der herr glitsch
ein bisschen tom waits
seiten
28-29
FIVE
MAGAZIN
Meine erste Erfahrung
gegenüber
dem Wunschlos Glücklich lässt sich
wohl grob in dem Gedanken zusam-
menfassen: „Ja... übertreibt’s mal
nicht mit deinem Vorsatz. Mehr als
ein Café mit zu kleinen Tischen bist
du auch nicht.“
Nun
sind die Tische nicht unbedingt
größer geworden, dafür allerdings
die Sache selbst, sowie die Einstel-
lung, die man dem Laden entgegen
bringt. Nach vier Jahren kann ich
für mich festhalten, dass Wunschlos
Glücklich immer noch eine hoch
gesteckte Doktrin ist; aber es bleibt
einem zum Glück selbst überlassen,
was man daraus macht.
Dann Tiersen-Mentalität
und der
Drang zum „wunderbaren“ haben
mit „meinem“ Café weniger zu tun
und trotzdem mag ich es wirklich
gern, so wie es ist.
Wunschlos Glücklich
ist auch das
große Paar Augen der Kinder, wenn
sie ihre Waffeln erspähen und ge-
nau so ist es ein schöner Abend mit
ein bisschen Rotwein, ein bisschen
Tom Waits und ein bisschen Som-
mer im Hof.
Letztendlich
bin ich tatsächlich
sehr glücklich dafür, ein kleiner Teil
von dem zu sein, weshalb uns im-
mer wieder Leute besuchen und
mit dem mit Fahrrädern zugestell-
ten Durchgang diese Stadt ein biss-
chen hinter sich lassen wollen.
Wir haben es zusammen
in all den
Jahren irgendwie geschafft, etwas
Neues und Nötiges für Würzburg
großzuziehen – nun dürfen wir uns
und jeder und jedem, der sich mal
an diese kleinen Tische gesetzt hat
kurz und verdient dafür gratulieren.
Das mache ich wirklich gerne
und
freue mich auf alles, was noch kom-
men wird.
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...60